Existenzphilosophie (die)

Existenzphilosophie (die)
philosophie de l'existence

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Existenzphilosophie: Faktizität, Transzendenz und Freiheit —   Von den Zwanzigerjahren bis in die Sechzigerjahre war die Existenzphilosophie die vorherrschende philosophische Strömung in Europa. Ihre Hauptvertreter sind Karl Jaspers, Martin Heidegger und Jean Paul Sartre. Gemeinsam ist den… …   Universal-Lexikon

  • Existenzphilosophie — Der Begriff Existenzphilosophie bezeichnet eine philosophische Richtung, die im Zentrum ihres Denkens die Existenz des Menschen im weitesten Sinne hat. Innerhalb der Existenzphilosophie werden zwar verschiedene Positionen beschrieben, die sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Existenzphilosophie — Exis|tẹnz|phi|lo|so|phie 〈f. 19; unz.〉 = Existenzialismus * * * Exis|tẹnz|phi|lo|so|phie, die: philosophische Richtung des 20. Jh.s, deren Hauptthema das im Erleben u. Handeln sich erschließende, wesenhafte menschliche Dasein ist. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Die Fliegen — Daten des Dramas Titel: Die Fliegen Originaltitel: Les Mouches Originalsprache: Französisch Autor: Jean Paul Sartre …   Deutsch Wikipedia

  • Existenzphilosophie — Exis|tenz|phi|lo|so|phie die; : philos. Richtung des 20. Jh.s, deren Hauptthema das sich im Erleben u. Handeln erschließende wesenhafte menschliche Dasein ist …   Das große Fremdwörterbuch

  • Was ist Existenzphilosophie? — [1] ist ein Artikel der Politischen Philosophin Hannah Arendt, den sie in der von Karl Jaspers und anderen 1945 gegründeten Zeitschrift Die Wandlung veröffentlichte. Die amerikanische Fassung war schon kurze Zeit vorher in der Zeitschrift… …   Deutsch Wikipedia

  • Erinnerung an die Marie A. — Erinnerung an die Marie A. ist ein Gedicht, das Bertolt Brecht in der Urfassung am 21. Februar 1920 auf einer Zugfahrt nach Berlin in sein Notizbuch schrieb.[1] Unter anderem publizierte der Autor es 1927 in der Sammlung Bertolt Brechts… …   Deutsch Wikipedia

  • Schelling und die Philosophie der Romantik —   Die Wurzeln der romantischen Philosophie liegen im deutschen Idealismus, namentlich bei Johann Gottlieb Fichte und Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling. Gab es bei Kant einen durchgängigen Dualismus Vernunft gegen Verstand, Sinnlichkeit …   Universal-Lexikon

  • Fichte: Die Wissenschaftslehre —   In jeder Epoche haben die Philosophen bei der Erarbeitung einer Metaphysik einen eigenen Schwerpunkt gesetzt. Ihre Forschung ist dabei von den Fragen nach dem Ursprung und Wesen des Wissens, dem gemeinsamen Wesen der Dinge und einem sinnvollen… …   Universal-Lexikon

  • Historische Jesusforschung — Die historische oder historisch kritische Jesusforschung (Frage nach dem historischen Jesus, früher: Leben Jesu Forschung) forscht mit wissenschaftlichen Methoden in den Schriften des Urchristentums und anderen Quellen der Antike nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Philosophische Gesellschaft — Die 1917/1918 gegründete Deutsche Philosophische Gesellschaft war ein Verein konservativer Philosophen in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie bestand bis 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Gründung 3… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”